Unsere Holz-Aluminium-Fenster
Eine wohnliche Atmosphäre im Inneren und ein perfekter Witterungsschutz im Außenbereich.
Warum wir so begeistert sind von Holz-Alu-Fenstern...
Holz-Aluminium-Fenster überzeugen mit perfektem Materialmix und höchster Qualität. Auf der Innenseite kommt Holz zum Einsatz, dieses sorgt für hervorragenden Schall- und Wärmeschutz und eine angenehme, wohnliche Atmosphäre. Auf der Außenseite wird eine Aluminium-Deckschale aufgebracht. Diese sorgt für beste Witterungsbeständigkeit und ist sehr pflegeleicht. In Form und Farbe sind kaum Grenzen gesetzt, Holz und Aluminium können völlig unabhängig voneinander gestaltet werden.
Holz als nachwachsender Rohstoff ist sehr umweltfreundlich und überzeugt durch seine
Langlebigkeit und schier unbegrenzte Formvielfalt. Dazu tragen auch die hervorragenden statischen Eigenschaften bei. Selbst bei starken mechanischen Belastungen bleibt das Holz jederzeit formstabil. Zudem kann Holz überschüssige Luftfeuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Das reguliert die Raumfeuchte auf natürliche Art und Weise und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Alle unsere Holz-Aluminium-Fenster sind mit drei umlaufenden Anschlagdichtungen ausgestattet. Diese verhindern das Eindringen von Regenwasser und garantieren Winddichte.
Innen wie außen...
Qualität die sich lohnt...
Innen:
- Naturprodukt Holz für Wohlfühlatmosphäre
- Fast grenzenlose farbliche Gestaltung
- Hochwertig und zeitlos
Außen:
- Aluminium für optimalen Witterungsschutz
- Farbliche Gestaltung nach Wunsch
- Modernes Design
- Höchste Qualität
Sie interessieren sich für unsere Produkte und Dienstleistungen? Wir sind für Sie da!
Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung.
Gutmann Mira
Technische Details
Bautiefe
78mm – 90mm
Wärmedämmung
bis Uw = 0,76 W/m2K
Material
Innen: Kiefer, Lärche, Fichte, Meranti, Eiche 3-Schichtverleimt
Außen: Gutmann Aluminiumprofil, flächenversetzt
Nach Wunsch Pulverbeschichtet oder eloxiert
Oberfläche
Umweltfreundlicher 4-Schicht-Farbaufbau:
- Imprägnierung am Einzelteil / Schutz vor Fäulnis und Bläue
- Grundierung im Tauchverfahren / Haftgrundlage für nachfolgende Beschichtungen
- Zwischenbeschichtung im Spritzverfahren / Für optimalen Feuchteschutz
- Endbeschichtung im Spritzverfahren / Dickschichtlasur mit UV-Schutz. Auch zweifarbige Lackierungen sind möglich
Beschlag
Siegenia Titan AF mit Pilzzapfverriegelung (Standard)
Verglasung
3-fach Isolierglas Ug = 0,5 W/m2K oder Ug = 0,6 W/m2K
mit warmer Kante
Gutmann Mira contour
Technische Details
Bautiefe
78mm – 90mm
Wärmedämmung
bis Uw = 0,76 W/m2K
Material
Innen: Kiefer, Lärche, Fichte, Meranti, Eiche3-Schichtverleimt
Außen: Gutmann Aluminiumprofil, flächenversetzt oder flächenbündig Nach Wunsch Pulverbeschichtet oder eloxiert
Oberfläche
Umweltfreundlicher 4-Schicht-Farbaufbau:
- Imprägnierung am Einzelteil /Schutz vor Fäulnis und Bläue
- Grundierung im Tauchverfahren / Haftgrundlage für nachfolgende Beschichtungen
- Zwischenbeschichtung im Spritzverfahren / Für optimalen Feuchteschutz
- Endbeschichtung im Spritzverfahren / Dickschichtlasur mit UV-Schutz. Auch zweifarbige Lackierungen sind möglich
Beschlag
Siegenia Titan AF mit Pilzzapfverriegelung (Standard)
Verglasung
3-fach Isolierglas Ug = 0,5 W/m2K oder Ug = 0,6 W/m2K
mit warmer Kante
Gutmann Mira contour integral
Technische Details
Bautiefe
78mm – 90mm
Wärmedämmung
bis Uw = 0,76 W/m2K
Material
Innen: Kiefer, Lärche, Fichte, Meranti, Eiche 3-Schichtverleimt
Außen: Gutmann Aluminiumprofil, flächenbündig Nach Wunsch Pulverbeschichtet oder eloxiert
Oberfläche
Umweltfreundlicher 4-Schicht-Farbaufbau:
- Imprägnierung am Einzelteil / Schutz vor Fäulnis und Bläue
- Grundierung im Tauchverfahren / Haftgrundlage für nachfolgende Beschichtungen
- Zwischenbeschichtung im Spritzverfahren / Für optimalen Feuchteschutz
- Endbeschichtung im Spritzverfahren / Dickschichtlasur mit UV-Schutz. Auch zweifarbige Lackierungen sind möglich
Beschlag
Siegenia Titan AF mit Pilzzapfverriegelung (Standard)
Verglasung
3-fach Isolierglas Ug = 0,5 W/m2K oder Ug = 0,6 W/m2K mit
warmer Kante